Arabisch - eine Weltsprache
Arabisch in Kürze
Europäer, die Arabisch können
J:W: von Goethe war so fasziniert von der arabischen Sprache und Poesie, dass er seine größte Gedichtsammlung West-östlicher Divan nannte, Divan heißt Gedichtsammlung auf Arabisch. Auf Arabisch schrieb er als Titel: "Der östliche Divan vom westlichen Verfasser".
Hier
kann man die Schreibübungen vom bekannten deutschen Dichter sehen.
Auch die österreichische Außenministerin Frau Karin Kneissl hielt ihre Rede am 29. September 2018 vor der UN-Generalversammlung teilweise auf Arabisch.
Die geographische Verbreitung der arabischen Sprache
Der arabische Raum ist ein riesiges Gebiet:
- 22 Länder
- 13.130.000 km² an Fläche (36x die Fläche von Deutschland)
- 423 Millionen Arabischmuttersprachler
- € 2,25 Milliarden an Bruttoinlandsprodukt
Arabisch ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht von Relevanz, sondern gewinnt auch integrativ und politisch an Bedeutung. So sind die beruflichen Vorteile, die einem durch das Beherrschen der arabischen Sprache eröffnet werden, in allen Berufszweigen immens.

في هذا المقال، نقدم لك أشهر الآلات الموسيقية العربية التي تلعب دورًا مهمًا في الموسيقى العربية. فهي تُعزف بشكل خاص في الحفلات والمناسبات العربية مثل الأعراس، والخطوبات، والختان، وحفلات التخرج، وتُساهم بشكل كبير في خلق أجواء احتفالية مميزة. ولكي تحصل على نظرة أعمق على الموسيقى العربية، نوفر لك في كل مرة فيديو يُظهر عازفًا محترفًا يعزف على كل آلة موسيقية عربية. نتمنى لك وقتًا ممتعًا في الاستكشاف! فريق علاء الدين

Die Sprachen auf dieser Welt sind so vielfältig wie die Menschen , die sie sprechen und die Kulturen , die sie repräsentieren. Alle Organisationen der Vereinten Nationen verwenden sechs Sprachen (Englisch, Arabisch , Russisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch). Neben diesen bekannten Sprachen gibt es nämlich noch Tausende von weiteren Sprachen, von denen wir oft noch nie etwas gehört haben. Offiziell gibt es 7151 erfasste Sprachen, doch viele (ca. 3045) von ihnen sind vom Aussterben bedroht. Das Problem heutzutage ist, dass viele Eltern ihren Kindern bessere Zukunftschancen bieten wollen. Deswegen erziehen sie ihre Kinder mit einer Sprache, die dominanter und wirtschaftlich bedeutender ist. Dadurch riskieren wir den Verlust vieler Sprachen, was auch einen Verlust von Vielfalt bedeuten würde. Was ist denn nun die meistgesprochene Sprache der Welt? Diese Frage würde man je nach Kriterien anders beantworten, doch Englisch ist definitiv die Meistgesprochene . Viele der Sprecher*innen sind dabei aber keine Muttersprachler * innen . Wenn es danach geht, ist Mandarin (eine der chinesischen Sprachen) auf dem ersten Platz. In diesem Artikel stellen wir Dir ein paar wichtige Fakten zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt zur Verfügung. Viel Spaß beim Entdecken !

Einmal in vier Jahren ist es soweit: Einen Teil der Weltbevölkerung packt die Lust am Fußball , denn es ist WM. Menschen gehen gemeinsam zum Public Viewing oder machen es sich zuhause vor den Fernsehgeräten gemütlich, um mit ihrer Lieblingsmannschaft mitzufiebern. Dieses Jahr ist alles etwas anders. Erstens fällt das Public Viewing hierzulande aus, was schlicht dem Umstand geschuldet ist, dass in Deutschland Winter ist und draußen Eiseskälte herrscht. Zweitens wird die WM von vielen Kontroversen rund um ihren Austragungsort begleitet. Denn zum ersten Mal in der Geschichte der FIFA Weltmeisterschaft findet diese in einem arabischen Land statt: in Katar . Dass sich um die Wahl dieses Landes, u.a. wegen Menschenrechtsverletzungen beim Bau der sechs neuen Stadien zahlreiche Kontroversen drehen - darum soll es hier nicht gehen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns stattdessen einmal auf ein paar zentrale Fakten rund um die WM, die für diejenigen, die diese WM nicht boykottieren, sicherlich interessant sind.

Arabische Lieder zeichnen sich durch ihre eigenen Melodien aus, die die orientalische Umgebung voller Bewegung und Leben widerspiegeln. Ägypten und der Libanon führen die Liste der produktivsten arabischen Länder für Lieder an, hauptsächlich weil die meisten großen Musikproduktionsunternehmen dort sitzen. In den 60er bis 80er Jahren waren Musikstücke relativ lang und dauerten eine halbe Stunde und länger, die musikalische Melodie hat einen Stoßanteil, bevor der Sänger zu singen beginnt, was sich am deutlichsten in der arabischen klassischen Musik bemerkbar macht, wie die Lieder von "Um Kolthum", bekannt als "Stern des Ostens", "Abdul Halim" und "Abdul Hafez al-Wahab"... Zeitgenössische Lieder sind kurz und nicht länger als ein paar Minuten. Wenn wir uns zeitgenössische arabische Lieder anschauen, stellen wir fest, dass es meistens um die Liebe geht. Es ist auch bemerkenswert, dass die Produktion einer neuen Kategorie von Liedern, wie stimulierende Lieder, Erfolgslieder, Lob der Liebe der Eltern, motivierende Stücke, Aktion, Wissensförderung, Verbreitung von Brüderlichkeit, gute Werte, Toleranz und Liebe zugenommen hat. In diesem Artikel präsentieren wir die berühmtesten modernen arabischen Sänger und Sängerinnen, die mit ihren künstlerischen Stücken sukzessive Generationen aus der ganzen arabischen Welt beeindruckt haben und immer noch inspirieren.